Unser Engagement
Die Grünen Pfäffikon sind eine aktive Gruppe von Menschen, die sich für ökologische und soziale Anliegen einsetzen. Wir freuen uns über Zuwachs. Die Grünen Pfäffikon gibt es seit 1987.
Eine Zusammenstellung unserer Aktivitäten seit 2001
2024
Einwendungen und Vorschläge zur Anpassung der neuen Bau- und Zonenordnung
Neuer Busbahnhof: Wir setzen uns für die Varianten Perron ein.
Repair Café im März
Velobörse
2023
Info-Anlass zum Thema Windenergie in Pfäffikon
Nein zur Tunnelinitiative der SVP
Sanierung Usterstrasse: Eingabe beim Tiefbauamt des Kantons, dass Velofahrer auch weiterhin Vortritt haben bei den Einmündungen Schanz- und Schützenhausstrasse.
Velobörse
Die Bau- und Zonenordnung (BZO) wird demnächst überarbeitet. Eine Arbeitsgruppe der Grünen Pfäffikon hat sich schon im Voraus intensiv damit beschäftigt, wie Anliegen zum Klimaschutz und zur Biodiversität in die BZO integriert werden können.
2022
Gemeindewahlen: Alle fünf KandidatInnen der Grünen sind gewählt!
Übergabe Initiative Generationenpark Sophie Guyer Wiese
Im Gespräch mit den PräffikerInnen am Politmärt
Vortrag Biodiversität mit Marionna Schlatter im NOVA
2021
Stellungnahmen zu den REK Workshops 17.6.2021
Sophie-Guyer-Wiese: Pfäffikons grüne Lunge
2020
Anfrage an den Gemeinderat betreffen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln Antwort des Gemeinderates darauf
2. Repaircafé 28.8.2020 Eindrücke vom 2. Repaircafé
Abstimmung Zweckverband Sozialdienste Bezirk Pfäffikon 9.2.2020
2019
Cleanupday zusammen mit der FDP
Zukunft der Badi Auslikon eine Stellungsnahme
Erfolgreiche Kantonsratswahlen 2019
2018
Erfolgreiche Gemeindewahlen vom 15.4.2018
2017
Ja zur Variante Öko Sanierung Schulhaus Pfaffberg am 26.11.2017
Ja zu den Zusatzkrediten Seestrasse an der Gemeindeversammlung vom 22.9.2017
Diese Zusatzkredite wurden erfreulicherweise angenommen.
2016
Gemeindeversammlung vom 13.6.2016 (Bistro, Rechnung etc)
Informationen zur Gemeindeversammlung vom 21.3.2016
2015
Resultat der Anträge der Grünen zum Sparpaket an der Gemeindversammlung Dezember 2015
Antrag Steuerfuss Gemeindeversammlung Dezember 2015
Anträge zum Sparpaket Gemeindeversammlung Dezember 2015
Pressemitteilung zur Gemeindeversammlung 7.12.2016
Unsinnige Sparübung des Gemeinderates
Sanierung Schulhaus Steinacker ohne Energielabel?
2014
Anfrage an die Gemeindeversammlung zur Baumfällaktion Seequai
Sanierung Schulhaus Mettlen (Minergiestandard)
2013
Dorfsaalprojekt (Urnenabstimmung 22.9.2013)
Ablehnung Dorfsaalprojekt (vorberatende Gemeindeversammlung 6.6.2013)
Bettina Jäckle in die Sozialbehörde gewählt
2012
Verzicht von Pfäffikon auf das Energiestadtlabel
Gemeinderatsersatzwahl 25.11.2012
2011
2010
2009
Rekursentscheid des Regierungsrates Schulpflege Pfäffikon 3.9.2009
3 Anfragen von Simon Koller an der GV vom Juni 2009
Pressemitteilung zum «Urdörfli, Pfarrer Sieber» 5. 2009
Pressemitteilung Rückzug Rekurs Schulpflege 4. 2009
Bericht von der 19. Pfäffiker Velobörse
Ersatzwahl Gemeinderat: Samuel Koller gewählt
2008
Ersatzwahl Schulpflege 28. 9. 2008 / Susy Pfister
Landhandel Seitz / revidierte Gemeindeordnung
Stellungnahme der GP zu den 10 Varianten einer Ortsdurchfahrt Pfäffikon
Stellungnahme GP zur Gemeindeversammlung vom 31. 3.2008 (Landkauf Witzberg)
2007
2006
FDP-Tunnelinitiative / Gegenvorschlag Gemeinderat
2005
Initiative Knecht (Änderung der Bau- und Zonenordnung)
2004
2003
2002
Intitiative «Seequai» Sept. 2002
Projekt «Dorfsaal», Abstimmung Sept. 2002
Projekt Unterführung Tunnelstrasse Juni 2002
Einführung «Tempo 30» Mai 2002