Erfolgreiches 2002 für die Grünen
An der letzten Versammlung der Grünen Partei Pfäffikon wurde auf das politische Geschehen des Jahres 2002 zurückgeschaut und Vorsätze für das Jahr 2003 gefasst. Mit Freude stellt die Grüne Partei Pfäffikon fest, dass sich ihr Einsatz dieses Jahr gelohnt hat. Etliche Anliegen konnten durchgesetzt und wichtige Abstimmungen gewonnen werden.
Tempo 30 und grösseres Interesse an der Kommunalpolitik
Mit Befriedigung stellen wir fest, dass der Gemeinderat ein zukunftsweisendes Konzept zur Aufwertung der Quartiere und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ausgearbeitet hat. Dabei werden Tempo 30 Zonen in den Quartieren eingeführt und andere Massnahmen umgesetzt. Dieses Konzept wurde an der von ca. 400 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern besuchten Gemeindeversammlung vom 6. Mai mit überwältigendem Mehr angenommen.
Das Interesse der Einwohner an der Entwicklung in der Gemeinde war dieses Jahr erfreulicherweise sehr hoch, was sich an der weit überdurchschnittlich grossen Zahl der Teilnehmenden an den Gemeindeversammlungen und den kommunalen Abstimmungsvorlagen gezeigt hat.
Unterführung Tunnelstrasse nicht durchdacht
Die Grüne Partei ist erfreut über die Ablehnung der projektierten Unterführung Tunnelstrasse an der Urnenabstimmung vom 2. Juni. Wir sind nach wie vor der Ansicht, dass dieses teure Projekt keine Lösung der Verkehrsprobleme gebracht hätte.
Wie weiter mit dem Dorfsaal und dem Seequai
Wir forderten die Ablehnung des geplanten Kaufs Hotel Bahnhof/Liegenschaft Kull. Da wir der Ansicht sind, dass der Dorfsaal auch ohne Liegenschaft Kull im Hotel Bahnhof kostengünstiger realisiert werden kann. Durch die daraus resultierenden finanziellen Einsparungen sollen andere, sinnvolle Investitionen ermöglicht werden.
Die Grüne Partei setzt sich auch für die Gestaltung am Pfäffiker Seequai ein. Es soll vor allem eine öffentliche Nutzung realisiert werden, die allen Pfäffikerinnen und Pfäffikern etwas bringt. An diesem sensiblen Ort sind die Interessen der Allgemeinheit eindeutig über die Interessen von ortsfremden Investoren zu stellen.
Ein Vertreter der Grünen im Kantonsrat
Ziel der Grünen Partei des Bezirks Pfäffikon ist ein Sitzgewinn bei den Kantonsratswahlen im Jahre 2003 - soll doch der Bezirk Pfäffikon auch durch ein Mitglied der Grünen Partei vertreten sein. Aus Pfäffikon stellt sich Pirmin Knecht, Ing. ETH und Raumplaner zur Wahl.
Spannende Themen und Vorsätze für das Jahr 2003
Die Grüne Partei ist gespannt auf die Umsetzung des Konzeptes Tempo 30 in Pfäffikon. Ein zentrales Thema wird auch die weitere Nutzung und Gestaltung des Seequais sein. Gespannt sind wir auch über die weitere Entwicklung betreffend „Alterszentrum-Neubauprojekt" auf dem Sophie-Guyer-Areal beim Bahnhof. Ebenso will die Grüne Partei die Entwicklungen betreffend Dorfsaal weiterverfolgen und erwartet eine aktive Rolle des Gemeinderates, da der Mietvertrag für den heutigen Dorfsaal per 2004 ablaufen wird. Generell hoffen wir, dass der Gemeinderat die Ansichten der Bürgerinnen und Bürger noch besser in seine Entscheide einbezieht und damit optimale Lösungen für alle Einwohnerinnen und Einwohner von Pfäffikon findet. Es stehen somit für das Jahr 2003 interessante Projekte auf Gemeindeebene bevor.
Wir werden uns weiterhin mit zukunftsweisenden, umweltverträglichen Vorschlägen und unserer eigenständigen Meinung einbringen. Weitere an der Dorfpolitik Interessierte sind bei uns deshalb herzlich willkommen.