Grüne Stadt Affoltern
Willkommen bei den GRÜNEN STADT AFFOLTERN. Wir setzen uns ein für eine soziale, gerechte, demokratische, solidarische Gesellschaft, für eine hohe Lebensqualität und eine nachhaltige Entwicklung.
Waldspaziergang: Natur verstehen – Wald erleben
Freitag, 22. August 2025, 18.00 h
Besammlung: Feuerstelle Vitaparcours, Tannholzstrasse, Affoltern a. A.
Dauer: etwa eine Stunde, danach gemeinsamer Grillplausch…
Wie funktioniert ein Wald als Lebensraum, Klimaschützer und Erholungsort? Welche Herausforderungen bringt der Klimawandel mit sich – und was bedeutet nachhaltige Waldpflege ganz konkret?
Gemeinsam mit dem Förster laden wir Sie zu einem informativen Spaziergang durch den Wald ein. Vor Ort erfahren Sie mehr über ökologische Zusammenhänge, die Bedeutung der Biodiversität, Pflegearbeiten im Forst, Lebensräume wie Waldränder oder Tümpel – und auch über invasive Neophyten.
Jahresversammlung Grüne Stadt Affoltern
Freitag, 22. August 2025, 17.00 h
Gemeinschaftsraum in der Loorensiedlung (Loorenstrasse 33) Affoltern a.A.
Erfolgreiche Petition gegen lärmige Feuerwerke
Die GRÜNEN der Stadt Affoltern haben Ende Januar bei der Stadt Affoltern eine Petition für ein Verbot von Feuerwerken eingereicht. (Petitionstext)
Der Stadtrat ist auf die Petition eingetreten und will beantragt der Gemeindeversammlung eine Anpassung der Polizeiverordnung, wonach lautes Feuerwerk vollständig zu verbieten sei – auch an Silvester und am 1. August.
Medienmitteilung der Stadt Affoltern
Stefan Kessler ist neues Mitglied der Gesellschafts- und Gesundheitskommission
Mit Beschluss des Stadtrates vom 18.03.2025 wurde Stefan Kessler als neues Mitglied der Gesellschafts- und Gesundheitskommission GGK gewählt.
Die GGK nimmt eine beratende Funktion für den Stadtrat ein. Sie befasst sich mit grundsätzlichen Aspekten die Gesellschaft und Gesundheit betreffend und orientiert sich dabei am Konzept und der Strategie der Fachstelle Gesell-schaft. Für die Bearbeitung spezifischer Themen können Arbeitsgruppen gebildet oder beim Stadtrat die Einsetzung einer ad-hoc-Kommission beantragt werden.